Der Urzeithof in Stolpe
Am Rande der Holsteinischen Schweiz, inmitten einer eiszeitlich geprägten Landschaft mit rund 200 kleinen und großen Seen liegt der Urzeithof. In dem erlebnisorientierten, barrierearm eingerichteten Museum können Kinder und Erwachsene auf Zeitreise gehen und in einer labyrinthartig aufgebauten Ausstellung zig-Tausende von Fossilien, Mineralien, Gesteinen, Steinzeitwerkzeugen und rezenten Tieren bestaunen. Der Urzeithof beherbergt die größte Fossiliensammlung im Norden Deutschlands. Das umfangreiche Archiv steht Sammlern, Studenten und Wissenschaftlern des In- und Auslandes zur Verfügung.
|
|
Ein gemütliches Café mit Wintergarten bietet rund 80 Gästen Platz. In unserem geschützten Innenhof sind zusätzlich 50 Plätze in einem idyllischen Ambiente vorhanden. Selbstgebackener Kuchen und Torte werden stets frisch zubereitet.
In dem Museumsshop gibt es Fossilien, Mineralien, Trommelsteine, Sammlungszubehör, Geologenhämmer, Lupen, Kinderbücher und Fachliteratur (antiquarisch und neu) zu kaufen.
|
|
Das Museum
Das Museum beherbergt nun seit 2021 eine meiner selbst gefundenen und wieder zusammen gesetzten Faserkalkplatten im Bereich des Erdzeitalters Tertiär, die im Rundgang besichtigt werden kann. Knapp 41 Kg Faserkalk mit 16cm Größe in Faserrichtung und einem komplett Stück von 5,9Kg, werden so in der Entstehungsform veranschaulicht.
Weitere Fotos wie ich die Platte am Strand gefunden hab unter → neueste Funde Januar 2017
Ausstellung von Faserkalk
|
In Zusammenarbeit mit dem Urzeithof / Stolpe und strandstein-ostseejade
Seit 2020 veranstalte ich auf dem Urzeithof / Stolpe das gut angenommene und auch beliebte Faserkalk Schleifen für Große und Kleine Besucher, die das Schleifen von Hand mittels meinen selbst zusammengestellten Bearbeitungsmitteln einmal selber unter Fachkundlicher Leitung ausprobieren möchten.
!Aber Achtung! Eine Suchtgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Und so kommen manche Teilnehmer auch mehrmals im Jahr, um Ihre selbst gefundenen Faserkalk Steine bei einer freundlich-geselligen Runde und einen gut ausgesuchten Ambiente erneut auf Hochglanz zu schleifen.
|
Es ist nicht verpflichtend eigene Steine zum Kurs mitzubringen. Eine große Auswahl von vorbearbeiteten Faserkalk Steinen stehen euch selbstverständlich zu Verfügung.
Bearbeitet werden können Faserkalk Steine zu
-
Handschmeichler
-
gebohrte Anhänger für Lederbänder
-
ein oder mehrseitig geschliffene Flächen
Mir ist es wichtig das die Gesundheit der Teilnehmer an erster Stelle steht.
Aus diesem Grund ist das Schleifen der Faserkalk Steine bei den Schleifkursen so ausgerichtet, das keine gesundheitsgefährlichen Schleifstäube bei der Bearbeitung entstehen können, die den menschlichen Körper und der Umwelt schaden könnten.
Bildergalerie
Ihr wollt selber einmal Faserkalk Steine schleifen!?
Die Termine stehen hier unten, auf der Website des Urzeitshofs www.urzeithof.de und auf Instagram
Um eine Anmeldung wird gebeten, vielen Dank.
Die Kosten pro Person sind 20,00€
Die Termine:
Samstag, 21.Mai 2023, 13:00- 17:00Uhr
Samstag, 10. Juni 2023, 13:00- 17:00Uhr
Sonntag, 23.Juli 2023, 13:00- 17:00Uhr